logo
  • German
Startseite Neuigkeiten

Unternehmensnachrichten über Die wichtigsten Herstellungsverfahren für optische Glasmaterialien

Ich bin online Chat Jetzt
Firma Neuigkeiten
Die wichtigsten Herstellungsverfahren für optische Glasmaterialien
Neueste Unternehmensnachrichten über Die wichtigsten Herstellungsverfahren für optische Glasmaterialien

Die wichtigsten Herstellungsverfahren für optische Glasmaterialien


1Schmelzprozess:
Die primäre HerstellungsmethodeGlas für OptikDas Schmelzverfahren besteht darin, verschiedene Rohstoffe (wie Quarzsand, Sodaasche, Kalkstein usw.) gleichmäßig zu mischen und in einem Hochtemperaturofen aufzuheizen, bis sie geschmolzen sind.Das geschmolzene Glas wird dann durch Abkühlung in verschiedene Formen und Größen geformt, Formgebung und Glühen.


Insbesondere ist der Schmelzprozess in die Einzelschmelzschmelzschmelzmethode und die kontinuierliche Schmelzmethode unterteilt.Die Methode zur Schmelze eines einzigen Schmelztiegelns kann weiter in Schmelztiegel und Platinschmelztiegel eingeteilt werden.

  • Schmelzschmelzkörper aus Ton:Es ist kostengünstig und wird verwendet, wenn die Schmelztemperatur die Nutztemperatur von Platin übersteigt.

  • Platin-Schmelztiegel:Verwendet zum Schmelzen von hochwertigerem Glas, das Tonkrügel stark erodiert, wie z. B. dichte Krone, schweres Barium, Seltenerdglas und Fluorphosphatglas.Platin-Kegeln werden elektrisch erhitztFür Glas, das anfällig für Kristallisation ist, schnell abkühlen muss oder spezifische Atmosphärenanforderungen aufweistHochfrequenzheizung kann verwendet werden.

In den letzten Jahren hat sich die Verwendung kontinuierlicher mit Platin ausgekleideter Tanköfen verbreitet, wodurch die Produktion und Qualität des optischen Glases erheblich gesteigert wurden.Dies stellt den wichtigsten Trend in der derzeitigen Technologie zur Herstellung von optischem Glas dar.


2. Formen (Pressen) Verfahren:

  • Vorbereitung von Schimmelpilzen:Zunächst wird eine Form für die gewünschte optische Glasgröße und -form vorbereitet.

  • Glasschmelzen:Die erforderlichen optischen Glasrohstoffe werden in einem Hochtemperaturofen, typischerweise über 1000 °C (1832 °F), geschmolzen.

  • Wärmebehandlung von Glas:Das geschmolzene optische Glas wird in die Form gegossen und einer Wärmebehandlung unterzogen, damit es vollständig fließen und die gesamte Formhöhle füllen kann.

  • Isothermisches Pressen:Bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Drucks wird die Form auf eine Temperatur unter dem Glasübergangspunkt (Tg) abgekühlt.und die Viskosität bei Tg beträgt etwa 10^13Diese Methode des isothermen Pressen mit der Form nennt man isotherme Pressen.Es ermöglicht eine hohe Präzision, indem die Form der Formoberfläche genau auf das Glas nachgebildet wird.



3.Rollprozess:
Dieses Verfahren wird bei Raumtemperatur durchgeführt und umfasst eine Reihe von Schritten, um Glasrohstoffe in Glasplatten oder -bleche mit bestimmten Formen und Dicken zu pressen.

  • Herstellung von Rohstoffen:Hochwertige Glasrohstoffe (z. B. Kieselsand, Sodaasche, Kalkstein, Dolomit) werden zerkleinert, gemischt und geschirmt, um die Anforderungen der Herstellung zu erfüllen.

  • Wärmebearbeitung:Vorbereitete Rohstoffe werden auf eine bestimmte Temperatur erhitzt, um einen viskoelastischen Zustand zu erreichen.

  • Drücken:Das viskoelastische Glasmaterial wird in eine Metallform gelegt und erhitzt, um die für das Pressen erforderliche Temperatur und Flüssigkeit zu erreichen.Temperatur und Druck müssen während des Pressen strikt kontrolliert werden, um Risse oder Verformungen zu vermeiden.

  • Oberflächenbehandlung:Nach dem Pressen wird das optische Glas einer Oberflächenbehandlung (Schleifen, Polieren, Beschichtung) unterzogen, um Defekte zu beseitigen und die Qualität und Ästhetik zu verbessern, um eine glatte, flache,mit einer Oberfläche, die für optische Instrumente geeignet ist,.

  • Brennen und Schneiden:Nach der Oberflächenbehandlung wird das Glas zum Abbau der inneren Spannungen und zur Verbesserung der Stabilität gegrillt und dann auf die für verschiedene optische Instrumente erforderlichen Abmessungen geschnitten.



4. Zentrifugalgussverfahren:
Diese Methode verwendet eine Zentrifuge, um geschmolzenes Glas zu drehen und es in die gewünschte Form zu verfestigen.mit einer Breite von mehr als 20 mmund Glasfasern.


Bei der Zentrifugalgießung wird geschmolzenes Glas in eine Spinnzentrifuge gegossen.die Dichte des Glases steigt und seine innere Struktur wird dichter, was seine physikalischen Eigenschaften und chemische Stabilität verbessert.


Vorteile: Kann komplexe Formen mit präzisen Abmessungen erzeugen; verbessert physikalische Eigenschaften und chemische Stabilität.
Einschränkungen: erfordert hochtemperaturschwere Ausrüstung und Formen, was die Produktionskosten erhöht; für bestimmte hochspezialisierte Formen möglicherweise nicht geeignet.


5. Schwimmglasverfahren:
Geschmolzenes Glas schwimmt auf einem Bad aus geschmolzenem Metall (typischerweise Zinn), um flach zu bildenGlasplatten.

  • Formierung:Die Formung erfolgt in einem mit einer schützenden Atmosphäre (N2 und H2) gefüllten Zinnbad.Unter Schwerkraft und OberflächenspannungDas Glas wird dann gehärtet, abgekühlt und auf Übergangswalzen angehoben.

Merkmale und Vorteile:Im Vergleich zu anderen FormverfahrenSchwimmglasSie zeichnet sich durch die hocheffiziente Herstellung von hochwertigem Flachglas frei von Wellenform ("Wellenverzerrung") mit gleichmäßiger Dicke, perfekt flachen und parallelen Oberflächen aus.Die Größenordnung der Produktionslinie ist nicht durch die Formmethode begrenztDer Energieverbrauch pro Produktstück ist gering und die Auslastung des fertigen Produkts hoch.die zu einer hohen Arbeitsproduktivität führtDie Dauer des Dauerbetriebs beträgt viele Jahre und ermöglicht eine stabile Produktion.

Kneipen-Zeit : 2025-06-17 15:28:05 >> Nachrichtenliste
Kontaktdaten
Shanghai Longway Special Glass Co., Ltd.

Ansprechpartner: Mr. Dai

Telefon: +86-13764030222

Faxen: 86-21-58508295

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)