Flossen (auchUmkehrlinsen,FlipperlinsenDas Gerät enthält ein Paar Linsen: eine minus (konkave) Linse (z.B. -2.00D für die Kurzsichtigkeitskorrektur) und eine plus (konvexe) Linse (z.B.g., +2.00D für die Korrektur der Sehbehinderung).
DieMinus die Linse Stimuliert die Ziliarenmuskelkontraktion.
Das Plus-Objektivfördert die Entspannung der Ziliarenmuskulatur.
Diese wechselnde Aktion testet/trainiert die akkommodierende Beweglichkeit, die klinisch häufig zur Behandlung von akkommodierenden Funktionsstörungen bei Kindern eingesetzt wird.
Primär:
Trainieren Sie die anpassungsfähige Beweglichkeit und reduzieren Sie die anpassungsfähige Verzögerung.
Erhöhung der Anpassungsgrenze für unzureichende Anpassung.
Sekundäre Leistungen:
Verbesserung der Anpassungsfähigkeit bei sehbehinderten Patienten.
Verringern Sie die Augenmüdigkeit durch Stärkung der Augenmuskulatur.
Verbessert die Fusionsfunktion bei binokularen Sehstörungen.
Verzögerung des Auftretens von Presbyopie bei Erwachsenen (~40 Jahre).
Pflichtfachprüfung:
Führen Sie vor der Auswahl immer eine umfassende binokulare Sehuntersuchung durch.
Optionen für die Stärke der Linse:
Erhältlich in ±0,50D bis ±2,50D-Schritten.
Standard: ±2,00D/±2,50D (für die normale Funktion).
Niedrige Anpassungsfähigkeit: Beginnen Sie mit niedrigeren Leistungen (z. B. ±0,50D/±1,00D).
Sehschärfe-Karten:
Paare mit 20/30, 20/40, oder 20/50 Karten. Jedes Set enthält 5 Karten:
Einziger Optotyp "E"
3-, 4- und 5-buchstabenreihe
(Inhalt variiert je nach Hersteller leicht)
Wesentliche Voraussetzung:
Anwendung mit vollständiger Brechkorrektur (Verwenden von verschreibungspflichtigen Brillen während des Trainings).
Verfahren:
Beginnen Sie mit dem Plus-Objektiv, um die Unterkunft zu entspannen, bevor Sie drehen.
Progressive Schwierigkeiten:
Zug mit Opto-Typen in folgender Reihenfolge:
Einfaches "E" → Einfache Buchstaben → 3 Buchstaben → 4 Buchstaben → 5 Buchstabenzeilen.
Ausbildungsprotokoll:
Bühne | Standards | Zielziel |
---|---|---|
Einblinde | 11 Zyklen/Minute | 20 Zyklen/Minute |
Mit Fernglas | 8 Zyklen/Minute | 18 Zyklen/Minute |
*1 Zyklus = 1 Umdrehung (minus → plus → minus) *
Beginnen Sie immer mit einem Augenlicht, dann mit einem Fernglas unter Aufsicht eines Augenarztes.
Ansprechpartner: Mr. Dai
Telefon: +86-13764030222
Faxen: 86-21-58508295